Thema

Produktionstagebuch „Anybody Home“ am Jungen SchauSpielHaus Hamburg

Wolltet ihr immer schon wissen, wie Inszenierungen am Theater entstehen? Dann verfolgt unsere Produktionstagebuch zur Stückentwicklung „Anybody Home” des Jungen SchauSpielHauses Hamburg. Nelly Schubert und Nina Quast, die dort beide einen Bundesfreiwilligendienst leisten, begleiten den Prozess mit Fotos, Texten und Videos von der Bauprobe bis zur Premiere.

Beitrag von: am 01.03.2025

Alle Beiträge im Überblick

#1: Bühnenmodell und Bauprobe

#2: Wie geht eine Stückentwicklung? (Teil 1) und Wie geht eine Stückentwicklung? (Teil 2)

#3: Was hat das Stückthema mit uns zu tun?

#4: Aus der Figurenperspektive (Teil 1) und Aus der Figurenperspektive (Teil 2)

#5: Die Konzeptionsprobe

 

Porträt Nina Quast und Nelly Schubert Nelly Schubert und Nina Quast. Foto: privat

Nelly Schubert und Nina Quast haben in der Spielzeit 2024/25 einen kulturellen Freiwilligendienst am Jungen Schauspielhaus in Hamburg gemacht. Nina hat in der Theaterpädagogik mitgearbeitet, Theatertrainings begleitet und Regieassistenzen übernommen. Ab Beginn der Spielzeit 2025/26 möchte sie Kulturwissenschaften studieren. Nelly hat die Ausstattungsabteilung unterstützt, Kostüm- und Bühnenbildner:innen begleitet und Proben und Vorstellungen betreut. Nach dem Freiwilligendienst möchte sie Kostüm- und Bühnenbild studieren.