Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Video

Produktionstagebuch „Anybody Home“ #7: Schulklassenbesuch

Kurz vor der Sommerpause gab es am Jungen Schauspielhaus Hamburg Besuch von einer Schulklasse. Die Schüler:innen waren dabei hinter den Kulissen zu den Proben von „Anybody Home“. Nelly und Nina berichten für die Augustausgabe des Produktionstagebuch zur Stückentwicklung.

Foto oben: Videostill
Beitrag von: am 18.08.2025

Die Stimmung ist dann doch eine ganz andere, wenn zum ersten Mal Publikum dabei ist. Das Feedback der Schüler:innen nimmt das Ensemble mit in die weitere Arbeit am Stück. Organisiert hat den Probenbesuch Lena Brust: Als Theaterpädagogin ist sie das Bindeglied zwischen dem Haus, den Stücken und dem Publikum.

Porträt Nina Quast und Nelly Schubert

Foto: privat

Nelly Schubert und Nina Quast haben in der Spielzeit 2024/25 einen kulturellen Freiwilligendienst am Jungen Schauspielhaus Hamburg gemacht. Nina hat in der Theaterpädagogik mitgearbeitet, Theatertrainings begleitet und Regieassistenzen übernommen. Ab Beginn der Spielzeit 2025/26 möchte sie Kulturwissenschaften studieren. Nelly hat die Ausstattungsabteilung unterstützt, Kostüm- und Bühnenbildner:innen begleitet und Proben und Vorstellungen betreut. Nach dem Freiwilligendienst möchte sie Kostüm- und Bühnenbild studieren.

___

Hier gibt’s weitere Beiträge aus dem Produktionstagebuch:

#6: In den Werkstätten

#5: Die Konzeptionsprobe

#4: Aus der Figurenperspektive (Teil 1) und Aus der Figurenperspektive (Teil 2)

#3: Was hat das Stückthema mit uns zu tun?

#2: Wie geht eine Stückentwicklung? (Teil 1) und Wie geht eine Stückentwicklung? (Teil 2)

#1: Bühnenmodell und Bauprobe